
Berlin – Der Hightech-Verband Bitkom hat Fernsehern mit integriertem Internet-Anschluss einen Boom bescheinigt. Bei den Flachbildfernsehern haben die Hybrid-Geräte mittlerweile einen Marktanteil von mehr als 30 Prozent.
Fast jedes vierte TV-Gerät ist inzwischen internetfähig. Der Marktanteil ist in den letzten 16 Monaten auf 36 Prozent gestiegen. Als die Hybrid-TV-Geräte im März 2009 in den Handel kamen, verzeichneten sie nach Bitkom-Angaben gerade einmal 0,4 Prozent des Umsatzes mit Flachbild-Fernsehern. Inzwischen seien 1,2 Millionen Fernsehgeräte mit Internet-Zugang verkauft worden. Hybrid-TV sei damit der Senkrechtstarter im Technologiemarkt. Basis sind Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK Retail and Technology.
Der Durchschnittspreis der Hybrid-TVs lag nach Bitkom-Angaben zuletzt mit fast 1 060 Euro deutlich über dem anderer TV-Geräte, die im Durchschnitt 683 Euro kosten. Dennoch: Allein im Juni wurden 158 000 Flachbildfernseher mit integriertem Internet-Anschluss verkauft. Der entsprechende Umsatz betrug 167 Millionen Euro, der Gesamterlös mit Flachbildfernsehern lag in diesem Monat bei 463 Millionen Euro. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com