
Leipzig – Der Receiverhersteller Humax hat bei der Leserwahl des Auerbach Verlages für zwei seiner HDTV-Receiver jeweils einen ersten Preis geholt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Hans-Ullrich Sinner, Marketing- und Vertriebsdirektor von Humax.
DIGITAL FERNSEHEN: Von vier Receiver-Kategorien haben die Leser des Auerbach Verlages zwei Mal Humax auf Platz eins gewählt. Herzlichen Glückwunsch, Herr Sinner, zu diesem Erfolg.
Hans-Ullrich Sinner: Vielen Dank. Wir freuen uns sehr über dieses gute Ergebnis, zumal das eine Wahl der Leser war. Das ist uns besonders wichtig.
DF: Wie erklären Sie sich den Erfolg?
Hans-Ullrich Sinner: Ich glaube, das wichtigste an Humax-Produkten ist das dahinterstehende Gesamtkonzept. Wir sind mit vielen hundert Ingenieuren in vorderster Front, was Neuentwicklungen betrifft und waren der erste Hersteller, der einen HDTV-Receiver in Deutschland angeboten hat. Ich bin überzeugt, dass diese Innovationskraft von den Lesern des Auerbach Verlages belohnt wurde.
Die zweite Seite ist die Frage, wie integriere ich bestimmte Merkmale in ein Produkt. Nicht in jedes Gerät müssen alle Funktionen implementiert sein. Humax bietet deswegen jeweils „maßgeschneiderte“ Konzepte an. Und ein dritter Punkt ist der Bedienkomfort, wie EPG, Menüführung, Installation usw., auf den Humax großen Wert legt und der immer öfter von der Kundschaft positiv erwähnt wird. Nicht zu unterschätzen sind natürlich auch Punkte wie Design und Service. Die von den Lesern ausgezeichnete iCord-Linie stellt diese Schwerpunkte sehr plastisch dar.
DF: Gibt es Bestrebungen bei Humax, die Zusammenarbeit mit Kabelanbietern auszubauen?
Hans-Ullrich Sinner: Humax steht schon heute für innovative und anwenderfreundliche Produkte im Kabelmarkt. Dieses Image will Humax auch weiterhin ausbauen. Es wird natürlich noch weitere Kabelreceiver in der Zukunft geben.
DF: Vielen Dank für das Gespräch. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com