
Frankfurt/Main – Der Hessische Rundfunk setzt wegen sinkender Einnahmen den Rotstift an und streicht zwei Sendungen.
Weil bis 2012 etwa 64 Millionen Euro eingespart werden müssten, würden die Sendungen „hessenjournal“ und „Koch was draus“ eingestellt, kündigte hr-Intendant Helmut Reitze am Dienstag in Frankfurt an.
Grund für die Einsparungen seien unter anderem Gebührenausfälle und geringere Werbeeinnahmen. Statt des montags bis freitags um 21.45 Uhr gesendeten „hessenjournals“ werde eine 15-minütige Nachrichtensendung am späten Abend eingeführt, erklärte Reitze.
In den nächsten beiden Jahren sollen 24 Stellen bei dem Sender nicht wiederbesetzt werden. Einsparungen sollten auch die laufenden Tarifverhandlungen mit den freien Mitarbeitern des hr bringen, hieß es in der Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders. Die Gelder für Unterhaltungssendungen im hr-Fernsehen würden gekürzt.
Bei seinem Radioprogramm auf sechs Wellen plant der HR bis 2012 Einsparungen in Höhe von 4,1 Millionen Euro. Der Betrieb der Mittelwelle werde 2010 komplett eingestellt. Die dort auf spanisch und griechisch gesendeten Programme fielen weg.Bei HR 3, der Jugendwelle YouFM und im Kinderprogramm von HR 2-Kultur werde gekürzt, kündigte der Sender an. Die Zahl der bislang rund 2000 Kulturveranstaltungen im Land werde um ein Drittel reduziert.
Insgesamt müssten 64 Millionen Euro bis 2012, dem Ende der laufenden Gebührenperiode, gespart werden.Die Einsparungen seien wegen geringerer Werbeeinnahmen und Finanzerlöse notwendig, teilte der HR mit. Allein die GEZ-Einkünfte sollen bis 2012 um 26 Millionen Euro zurückgehen.
Grund dafür seien weniger Neuanmeldungen, mehr gebührenbefreite „Hartz IV“-Empfänger und eine schlechte Zahlungsmoral vieler Zuschauer. HR-Intendant Helmut Reitze erklärte am Dienstag: „Das wichtigste Ziel ist es, die Eigenständigkeit des HR zu erhalten. Dabei soll so wenig wie möglich im Programm gespart werden.“
Die Einsparungen lieferten „neue Spielräume für innovative Programmideen“. (eb/ddp)[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com