
Berlin – 30 Millionen HD-fähige Fernseher werden nach Branchenangaben jährlich in der Europäischen Union verkauft. Der europäische HDTV-Markt ist Schwerpunkt der Messe „HD-TV across Europe“, die vom 14. bis 15. Oktober in Berlin stattfindet.
Invest in Germany, die Standortmarketinggesellschaft des Bundes, beabsichtigt die Vorteile Deutschlands als Produktions- und Servicestandort aufzeigen. Bis zum Jahr 2012 müssen alle europäischen TV-Sender von analoger zu digitaler Ausstrahlung wechseln. So ist es innerhalb der Europäischen Union festgelegt. In Deutschland sollen bereits ab dem Jahr 2010 alle öffentlichen Sendeanstalten in digitalem Format übertragen. Von den geschätzten 5,3 Millionen Flachbildschirmfernsehern, die allein seit Jahresbeginn verkauft wurden, sind 95 Prozent HD-fähig. Diese Zahl wird voraussichtlich weiter steigen, sobald die meisten Sendeanstalten hochauflösend übertragen werden. Innerhalb der EU beläuft sich der Gesamtumsatz im Bereich HD-Fernseher bis heute auf 25 Mrd. Euro.
Auch osteuropäische Länder, die bisher noch nicht im HD-Format senden, werden diesen Übergang ohne größeren Aufwand vollziehen. Da die bestehende analoge Infrastruktur in diesen Ländern gering ausgeprägt ist, wird ein Wechsel zur HD-Infrastruktur erleichtert.
Diese Bedingungen machen Deutschland zu einem stark wachsenden Markt für HD-Produkte. Gleichzeitig ist Deutschland Ausgangspunkt zu den schnell wachsenden Märkten Osteuropas. Auf dem Kongress „HD-TV across Europe“ werden internationale Referenten über Investitionsbedingungen für HD-TV in Europa und HD-Technologien informieren.
Dank der großflächigen Umstellung auf HD wird Deutschland seine Position als langjähriger Marktführer im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) behaupten. Mit einem Marktanteil von 21 Prozent und einem Umsatz von 146 Mrd. Euro im Jahr 2007 ist Deutschland der größte Markt für IKT in Europa.
Invest in Germany wird mit einem Informationsstand auf „HD-TV across Europe“ vertreten sein. Veranstalter der Konferenz ist Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., sowie sein britisches Pendant Intellect.
Invest in Germany ist die Standortmarketinggesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Sie informiert ausländische Investoren über Investitionsmöglichkeiten in Deutschland und die Rahmenbedingungen am Standort. Invest in Germany unterstützt Investoren und berät sie umfassend – von der Standortanalyse bis zur Umsetzung der Investitionsentscheidung. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com