
Unterföhring – Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat heute DF-Berichte bestätigt und die Abschaltung der hochauflösend ausstrahlenden Programme ProSieben HD und Sat.1 HD angekündigt. In Zukunft wolle man sich vorerst auf das Sendeformat 16:9 konzentrieren.
Ganz neu ist die Einführung des Sendeformats 16:9 bei ProSiebenSat.1 nicht. Die Mediengruppe will die Ausstrahlung nun aber sukzessive betreiben. Mit der nachdrücklichen Entscheidung für das 16:9-Format kämen die Sender Sat.1 und ProSieben den über drei Millionen Zuschauern entgegen, die bereits über entsprechende Flachbildfernseher verfügen. Dies sei deutlich erheblicher als der Anteil an HDTV-Nutzern.
Mit dem Votum für 16:9 sei auch zunächst die Entscheidung gegen HD-Fernsehen begründet. ProSiebenSat.1 bestätigt damit die Einstellung seiner beiden HD-Sender Sat.1 HD und Pro Sieben HD (DF berichtete). Beide Programme werden am 16. Februar bis zum Jahr 2010 vorerst eingestellt.
Die eigenen Argumente untermauert die Sendegruppe mit der Erklärung, dass sich „die beiden hochauflösenden Kanäle seit ihrem Start im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt“ hätten und bisher nur rund 150 000 Haushalte in der Lage seien, die beiden HD-Programme zu empfangen.
Ein Neustart der HD-Ausstrahlung ab 2010 sei denkbar. Zumal die Mediengruppe dann über einen dritten Satellitentransponder verfüge und dann eigene Kapazitäten für HD-Programme vorweisen könne. [ft]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com