
London – NBC Universal hat fünf seiner Sender mit einem neuen Logo und einem neuen Namen versehen.
Nach eigenen Angaben wurden fünf Sender-Marken, die ein universelles Entertainment-Spektrum abdecken, neu positioniert. Neben einem neuen Logo wurde der Sendername durch den Zusatz „Universal“ ergänzt.
Universal Channel, 13th Street Universal, Sfy Universal, Diva Universal und Studio Universal sollen künftig für mehr Eigenproduktionen im Programm stehen und lokale Zielgruppen ansprechen. Entsprechende Programme mit exklusiven Shows werden ab Oktober 2010 als Weltpremieren auf Syfy Universal und bei 13th Street Universal an den Start gehen.
Das Angebot soll außerdem durch weltweite Einkäufe, Studioproduktionen und Originalmaterial von NBCU International TV Productions ergänzt werden. Das Unternehmen habe sich zudem durch 360 Verträge die Übertragungsrechte gesichert, die das digitale Rollout von Syfy-Websites unterstützen sollen. Die neu gestalteten Sendermarken sollen Anfang 2010 in Frankreich eingeführt werden. Bis Ende nächsten Jahres will NBC Universal mit den Kernmarken in 130 Ländern über 150 Millionen Haushalte erreichet haben.
Ebenfalls ändere sich auch der Name für den Unternehmensbereich NBCU Global Networks in Universal Networks International. Damit soll die Position des Entertainment-Netzwerkes mit 150 Millionen Zuschauern weltweit hervorgehoben werden, so der Medienkonzern.
Der Medienkonzern ist eigenen Angaben zufolge mit 14 Sendern im Jahr 2007 auf nahezu 70 Sender in 2009 angewachsen. Die Einführung der HD-Technololgie für die wichtigsten Plattformen sei das nächste Ziel. Außerdem will NBC Universal bis 2010 ein Programm-Portfolio mit 100 Sendern erreicht haben. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com