
Gran Canaria, Las Palmas – Die Poicia Nacional verhaftete einen Seriendieb, der die Umstellung von Analog TV auf DVB-T nutzte, um in die Wohnungen seiner Opfer zu gelangen.
Der Mitzwanziger gab sich bei seinen vorwiegend älteren Kunden als TDT-Techniker aus und gab vor, am TV-Gerät bzw. am Reciever Messungen vornehmen zu mässen, um die Empfangsqualität des DVB-T Gerätes zu verbessern. Dies berichtet das ortsansässige Internetportal islacanaria.net.
In unbeobachteten Augenblicken ließ der Dieb dann Bargeld und Wertgegenstände verschwinden. Bereits seit Oktober 2009 häuften sich dem Dienst zufolge die Anzeigen von Bürgern auf der gesamten Insel. Immer wieder fehlten nach dem Besuch des falschen Technikers Wertgegenstände oder Bargeld.
In dieser Woche gelang es der Polizei einen jungen Canario zu verhaften, der im dringenden Verdacht steht, diese Diebstähle begangen zu haben. Der Mann wurde festgenommen, nachdem er versucht hatte in einem An- und Verkauf Teile des Diebesgutes zu Bargeld zu machen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden weitere, als gestohlen gemeldete Wertgegenstände sicher gestellt, berichtet islacanaria.net. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com