
Nürnberg – Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) sieht in der neuen digitalen Schnittstelle CI Plus eine Voraussetzung für einen unkomplizierten, einheitlichen und damit zukunftssicheren Zugang auch zum Pay-TV unterschiedlicher Anbieter.
„CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt“, so die GFU: Es biete der Medienindustrie jenes Maß an Sicherheit, das sie insbesondere für Inhalte in hochauflösender Qualität fordere. Damit sei der Standard eine ideale Ergänzung zum Start in die HDTV-Ära.
„Darüber hinaus erfüllt CI Plus die in Deutschland besonders strengen gesetzlichen Anforderungen an den Jugendschutz. Die großen Kabelnetzbetreiber in Deutschland haben ihre Unterstützung von CI Plus signalisiert, die Entwicklungsarbeiten für die technische Umsetzung sind voll im Gange“, berichtet die Gesellschaft.
Schon jetzt seien die ersten Fernsehgeräte mit eingebauten, HDTV-tauglichen Digitalempfängern und CI-Plus-Schnittstellen im Handel. Zur IFA wird die CE-Industrie ein breites Angebot an Geräten mit dieser Ausstattung präsentieren, die ganz ohne zusätzliche Set-Top-Box auskommen. Die CE-Branche erwartet von dieser Modellgeneration besonders kräftige Impulse für das Weihnachtsgeschäft dieses Jahres, so die GFU. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com