
Köln – Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) will ihr schlechtes Image aufpolieren und sucht über das Debattenportal „gez-meine-meinung.de“ den Kontakt zu Kritikern und Befürwortern der Rundfunkgebühren.
Die GEZ sucht mit der neuen Website die Nähe zu jüngeren Menschen, die in Online-Netzwerken, Foren und Blogs aktiv sind sowie zu jungen Erstanmeldern. Das Angebot umfasst neben Informationen zum Thema Rundfunkgebühren auch einen Mitarbeiterblog sowie Experten-Chats. Darüber hinaus bietet ein Diskussionsforum Raum für Kritik und offenen Meinungsaustausch.
Lockere Mitarbeiter-Blogs sollen den Gebühreneintreibern offenbar ein sympathischeres Gesicht verleihen. In der Rubrik „Warum GEZahlt?“ sind zehn Gründe für die Rundfunkgebühr aufgelistet. Den ersten Experten-Chat bestreitet Adalbert von Cramm, Leiter der GEZ-Abteilung „Gebühreneinzug, Teilnehmerbetreuung und Marketing“, der Termin ist am Montag, 22. Februar, von 17 bis 19 Uhr.
Außerdem läuft auf der Seite ein GEZ-Werbespot. Der Clip ist auch auf beliebten Video-Plattformen wie Youtube, Clipfish und Myvideo zu sehen. Dabei wird der Zuschauer zunächst Zeuge eines knallharten Boxkampfes, der plötzlich eine überraschende Wende nimmt. „Ich könnte mir vorstellen, dass der Viralspot sehr gut bei unseren Zuschauern ankommen wird“, sagt Harald Zulauf, Chef der Firma Media Consulta, die die Webseite gestaltet hat. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com