
München – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant Spekulationen zufolge einen eigenen Fußballsender, mit dem sie Live-Spiele übertragen will.
Dies berichtete das „Handelsblatt“, das sich auf einen Fußballexperten bezieht, der unerkannt bleiben wollte. Vor einigen Tagen hatte der Fußballverband die Lizenz für einen Archivkanal beantragt. Der Kanal solle Fußballfans ermöglichen, 40 000 Stunden Fernsehmaterial der Bundesliga-Geschichte seit 1963 online abzurufen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Mit dem angekündigten „Fußball-History-Channel“ wolle die DFL allerdings nur auf eine falsche Fährte locken und plane stattdessen einen eigenen Fußballsender, so das „Handelsblatt“.
Im vergangenen Jahr habe der Zeitschrift zufolge DFL-Chef Christian Seifert bereits einen eigenen Bundesliga-Kanal geplant. In der Branche werde nun vermutet, dass die DFL ab 2013 Verträge mit Partnern wie dem Kabelkonzern Unitymedia abschließen werde.
Der Fußballverband sei bisher zu keiner Stellungnahme bereit gewesen. Bis zum Sommer 2013 sind die Verhältnisse allerdings klar geregelt: Der Bezahlsender Sky und die deutsche Telekom mit „Liga total“ zeigt live alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga.
Laut Zeitung werden dem geplanten DFL-„Fußball-History-Channel“ unterdessen nur geringe Chancen vorhergesagt. Andere Sender wie das DSF hatten bereits versucht, mit Archivmaterial Programm zu machen – waren aber gescheitert.
Was an den Spekulationen um den DFL-Archivkanal wirklich dran ist, wird sich zeigen. Der Antrag für eine Sendelizenz wird derzeit noch bearbeitet. Eine Entscheidung soll es in den nächsten zwei Monaten geben. Unterdessen läuft bei der DFL-Tochter Sportcast die Digitalisierung des Archivs auf Hochtouren, teilte das „Handelsblatt“ mit. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com