
Frankfurt/Main – Die Fußball WM hat die Erwartungen auf dem TV-Markt erfüllt. Schon Wochen vor dem Großereignis zog der Verkauf von Fernsehern und HDTV-Empfängern spürbar an.
Bereits im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sorgte das Sportereignis des Jahres für einen deutlichen Schub beim Verkauf von TV-Geräten und HDTV-Empfängern. Laut einer Mitteilung der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) wurden in den vier Wochen vor der WM zwischen 45 und 77 Prozent mehr Fernseher verkauft als in den vergleichbaren Wochen des Vorjahres. Der Absatzzuwachs hatte im gleichen Zeitraum Umsatzzuwächse zwischen 42 und 69 Prozent zur Folge.
Der geringe Unterschied zwischen Menge und Umsatz ist laut GFU ein Indiz für die Beliebtheit hochwertiger und großformatiger Fernsehgeräte im hoch auflösenden Fernsehformat HDTV. Für viele Haushalte sei die erste Fußball-WM, die auch in hoch auflösender Qualität übertragen wird, offensichtlich ein Anreiz, ein neues Fernsehgerät und/oder einen HDTV-Empfänger zu kaufen. Entsprechend sei auch der Verkauf von HDTV-Set-Top-Boxen in diesem Zeitraum verlaufen.
„Wie von den Marktteilnehmern erwartet, hat die Fußball-WM wieder für spürbare Impulse gesorgt. Die bisherige Größenordnung hat uns allerdings positiv überrascht“, erklärt Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der GFU.
Die Consumer Electronics-Branche rechnet für das Gesamtjahr 2010 mit insgesamt mehr als neun Millionen verkauften Fernsehgeräten. Das wäre ein neuerlicher Absatzrekord. Dabei gewinnen die großformatigen Flat-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 37 Zoll (94 cm) Umsatz- und Absatzanteile und werden so in diesem Jahr erstmals zum wichtigsten Produktsegment. Der Anteil an HDTV-fähigen Geräten im Vergleich zu den insgesamt verkauften Fernsehgeräten im Laufe des Jahres könnte auf 70 Prozent steigen. Bis Ende 2010 rechnen die Marktforscher der GFU mit einer Ausstattung von mehr als 29 Millionen hoch auflösender TV-Geräte in Deutschland, davon rund 16,5 Millionen mit integriertem HDTV-Empfänger beziehungsweise HDTV Set-Top-Box. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com