
Leipzig – Die Fußball-EM 2012 könnte statt bei der Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland auf RTL oder Sat 1 zu sehen sein.
Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat die Übertragungsrechte zwar schon an die European Broadcasting Union (EBU) vergeben, jedoch aus dem Vertrag die wichtigsten Fußball-Nationen Deutschland, England, Spanien, Frankreich und Italien ausgenommen um nun in jedem der Länder die Verträge einzeln auszuhandeln (DF berichtete).
Die Uefa erhofft sich dadurch höhere Einnahmen, hat aber zumindest in Deutschland wohl vorerst kein Glück. „Wir zahlen definitiv nicht mehr als auch unser EBU-Beitrag gewesen wäre. Das können wir den Gebührenzahlern nicht zumuten. Und ich denke, die UEFA weiß aus den vergangenen Jahrzehnten und Turnieren genau, wie gut sie bei ARD und ZDF aufgehoben ist“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz in einem Interview.
Die Fußball-Union spekuliert auf ein Wettbieten der Öffentlich-Rechtlichen mit den Privatsendern Sat 1 und RTL. Zumindest bei Sat 1 wird seit einigen Monaten wieder kräftig in den Sport investiert und sogar wieder der Ran-Fußball aus der Ecke geholt. Bei RTL könnte man wegen schwächelnder Formel-1-Quoten und der Abkehr vom Wintersport auch wieder den Fußball entdecken.
Wer die Rechte bekommt, steht derzeit noch in den Sternen. Das Wettbieten kann beginnen. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com