
Funk, das Jugendangebot von ARD und ZDF, hat in seinem zweiten Jahr bei den Abrufen im Internet kräftig zugelegt.
Von Oktober 2017 bis September 2018 wurden die Videos bei YouTube rund 870 Millionen Mal abgerufen und die bei Facebook rund 156 Millionen Mal. Das sei bei YouTube eine Steigerung um rund 200 Prozent und bei Facebook um etwa die Hälfte, teilte eine Sprecherin des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots in Mainz mit. Im ersten Jahr wurden 292 Millionen Videos bei YouTube und 102 Millionen Videos bei Facebook abgerufen.
Funk bietet bei YouTube, Facebook, Instagram und Snapchat Unterhaltung und Informationen für 14- bis 29-Jährige. Programmgeschäftsführer Florian Hager zeigte sich zufrieden mit der Bilanz nach dem zweiten Jahr: „Wir haben es geschafft, innerhalb des letzten Jahres unsere Abrufe fast zu verdreifachen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Besonders erfreulich sei, dass die Nutzung der Info-Angebote um 230 Prozent gestiegen sei. Sein Fazit: „Öffentlich-rechtliches Profil ist offensichtlich auch bei jungen Menschen gefragt.“
Funk ist am 1. Oktober 2016 gestartet. Das ARD/ZDF-Jugendangebot hat inzwischen mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem Grimme-Preise für die Serie „Wishlist“ und das Porträt-Format „Germania“.
[dpa]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com