
Mitarbeiterinnen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben sich auf dem Herbsttreffen der Medienfrauen für eine stärkere Förderung von Frauen ausgesprochen.
Mehr als 200 Frauen aus ARD, ZDF und dem österreichischen ORF träten in einer „Saarbrücker Erklärung“ für eine 50 Prozent-Quote auf allen Führungsebenen und Gremien der Sendeanstalten ein, teilte der Saarländische Rundfunk am Sonntag mit. Eine gezielte Frauenförderung müsse zum Führungsgrundsatz werden.
Mit drei Intendantinnen würden auf der ersten Führungsebene zwar immerhin ein Viertel der Positionen von Frauen besetzt. Auf der zweiten Ebene finde sich in einigen Anstalten allerdings keine einzige Frau mehr, hieß es.
Am Sonntag wurde zum Abschluss des Herbsttreffens die „Saure Gurke 2012“ verliehen. Der Preis ging an den Autor eines Beitrags der „Tagesschau“ vom 16. Mai 2012. Michael Stempel sei es gelungen, über das neue Kabinett in Frankreich zu berichten, ohne zu erwähnen, dass Frauen erstmals die Hälfte des Kabinetts stellten. [dpa]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com