
Leipzig – Sollte die FDP nach der Bundestagswahl an die Regierung kommen, stehen ARD und ZDF einige Änderungen bevor.
Im Interview mit DIGITAL INSIDER erklärt der medienpolitische Sprecher der Liberalen, Christoph Waitz, wo er im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Handlungsbedarf sieht. „Der öffentlich-rechtliche Auftrag für ARD und ZDF muss klar definiert werden“, so Waitz.
Die FDP tritt für eine Aufwertung von Kultur, Bildung und Information in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF ein. „Was die Privaten besser können, sollte ihnen auch überlassen werden“, meint Waitz. Nicht jede Soap der privaten Sender müsse als Kopie in der ARD laufen, ergänzt der Politiker im Interview.
Damit nicht genug. Gegenüber DIGITAL INSIDER redet Waitz auch über die Pläne der FDP bezüglich Werbung, Sponsoring und Produktplatzierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Weiterhin zweifelt er die Sinnhaftigkeit des 3-Stufen-Tests an und auch bei der Medienaufsicht will die FDP Änderungen. Wie diese genau aussehen, lesen Sie im DIGITAL INSIDER. [mh]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com