
Dem südkoreanische Display-Hersteller LG ist erneut eine schwere Marketing-Panne unterlaufen. Seinen Monitor IPS7 warb der Anbieter mit einem sensationell schmalen Rahmen von nur 1,2 mm und stellte sogar entsprechende Bilder ins Netz. Doch tatsächlich ist der Rahmen mit 11 mm wesentlich breiter.
Selbst in Zeiten, in denen Monitore und TV-Geräte immer flacher werden und die Rahmen immer schmaler, klingt eine Rahmenbreite von nur 1,2 mm beeindruckend. Laut Werbung bietet der Monitor IPS7 des koreanischen Herstellers genau diese. Doch tatsächlich handelt es sich bei der Angabe entweder einen folgenschweren Irrtum oder um eine Marketing-Lüge, denn im Internet machen mittlerweile zahlreiche Kunden ihrem Unmut Luft. So berichtet beispielsweise das Portal „FlatpanelsHD„, dass die tatsächliche Rahmenbreite des IPS7 ist mit 11,0 mm mehr als deutlich über dem angegebenen Wert liegt.
Nachdem im Netz mittlerweile auch mehrere Youtube-Videos aufgetaucht sind, welche die falschen Angaben deutlich als falsch entlarven, hat LG damit begonnen, dass Marketing-Material zum IPS7 von seinen Homepages zu entfernen. Auch offensichtlich geschönte Bilder des Monitors, die einen deutlich schmaleren Rahmen zeigen, als dieser in der Realität aufweist, wurden größtenteils aus dem Netz genommen.
Im Falle von LG ist die aktuelle Marketing-Panne nicht die erste ihrer Art. Bereits vor einigen Monaten hatte der Hersteller Kunden und Fachhändler mit fehlerhaften Datenblättern zum LCD-Fernseher 47LK950S verprellt. Der Fernseher wurde unmittelbar nach Markteinführung mit einer USB-Recording-Funktion beworben, die tatsächlich gar nicht vorhanden war. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com