
Genf – Das Technische Kommitee der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat seine Zustimmung zur Gründung einer EBU-Study Group für 3-D-TV gegeben.
Nach Informationen des Branchendienstes www.broadbandtvnews.com soll die neue Forschungsgruppe eine Anlaufstelle für EBU-Mitglieder mit Interesse für 3-D TV sein, wo sie Informationen und Erfahrungen über die neue 3-D-Technologie austauschen können. Dabei wird erwartet, dass man sich über Produktion, Vertrieb und Vermarktung und die Nutzer der neuen Technologie verständigen wird.
Die EBU wird sich laut eigener Aussage darum bemühen, einheitliche 3-D-Standards einzuführen, da verschiedene Technologieanbieter wie DVB, Breitband oder SMPTE schon eigene 3-D-Gremien gebildet haben.
Die EBU-Studiengruppe will das erste Mal im März zusammenkommen. Unabhängig davon ist die EBU in zwei EU-finanzierte Projekte eingebunden. Bei „Muscade“ geht es um die Verwendung von 3-D-Multikameras und die Signalverbreitung an verschieden 3-D-Anzeigegeräte, beim Projekt „3-D Vivant“ wird die Technik von so genannten „holoscopischen“Kameras und Display-Systemen erforscht. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com