
Brüssel – Die EU-Kommissarin Viviane Reding fordert die EU-Mitgliedsstaaten erneut auf, die Umstellung von analogen zum digitalen Rundfunk zu beschleunigen.
Die Umstellung auf digitales Fernsehen muss laut Reding bis spätestens zum 1. Januar 2012 abgeschlossen sein, meldet das Onlineportal der Europäischen Union.
Reding schlägt außerdem vor, einen Teil der freiwerdenden Frequenzen (Digitale Dividende) künftig für schnelleren Internetzugangzu nutzen. Das Teilband von 790 bis 862 Megahertz sei dafür bestens geeignet. „Die Digitale Dividende bietet die einmalige Chance, ‚Breitband für alle‘ europaweit wirklich werden zu lassen und einigen der innovativsten Sektoren unserer Wirtschaft einen starken Impuls zu geben“, sagte Medienkommissarin Viviane Reding.
Die technischen Bedingungen, unter denen das Teilband 790-862 Megahertz genutzt werden kann, würden EU-weit harmonisiert. Diensteanbieter, Gerätehersteller und Anwendungsentwickler können dann grenzübergreifend agieren und für die Verbraucher werde es einfacher, entsprechende Roamingdienste auf Reisen zu nutzen.
Die Bundesnetzagentur will noch in diesem Jahr den durch die Digitalisierung des Rundfunks frei gewordenen Frequenzbereich 790 bis 862 MHz ausschreiben und Anfang 2010 versteigern (DF berichtete). [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com