
Hamburg – Der amerikanische Sportsender ESPN zeigt Interesse am deutschen Fernsehmarkt. Laut Presseberichten denken die Amerikaner über einen Einstieg hierzulande nach.
Laut einem Bericht des „Hamburger Abendblattes“ hat sich die Führung des US-Sportsenders ESPN währen der Olympischen Winterspiele äußerst interessiert am deutschen Fernsehen und seiner Sportberichterstattung gezeigt. Dabei sollen vor allem die Einschaltquoten, die sich mit dem Sport in Deutschland erzielen lassen, die ESPN-Bosse George Bodenheim und Russell E. Wolff begeistert haben. Die Zeitung berichtet als Beweis für das Interesse, von einem Gespräch der TV-Manager mit dem deutschen IOC-Mitglied Thomas Bach und einem Fototermin im Deutschen Haus in Vancouver.
Bisher ist ESPN lediglich mit seinem US-Sender in einigen deutschen Bezahlfernseh-Paketen vertreten. Schon während der Vergabe der Bundesliga-Rechte im Herbst 2008 war über einen Einstieg von ESPN spekuliert worden. Damals wurde vermutet, dass der zum Disney-Konzern gehörende Sportsender ESPN über die Fußballrechte seinen Plan verwirklichen könnte, einen eigenen deutschen Sender zu etablieren. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com