
Halle/Saale – Bei Endgeräteherstellern und in der Automobilindustrie ist die Stimmung für den digitalen Radiostandard DAB Plus weiter positiv.
Obwohl die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) die Freigabe der Projektmittel für die Einführung des Digitalen Hörfunks in Deutschland ablehnt, sehen Endgeräte- und Automobilindustrie weiterhin optimistisch in Richtung DAB Plus.
In der Industrie herrscht eine positive Stimmung für einen baldigen Neustart, berichtet das „Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk“. Johann Nowicki, Fachreferent Informations- und Kommunikationstechnologien beim Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. (ADAC), geht demnach davon aus, dass der Neustart von Digital Radio nicht gefährdet ist.
„Der ADAC begründet seine Unterstützung für Digital Radio rein sachlich und daher unverändert positiv“, so Nowicki. „Die Digitalisierung des Rundfunks liegt eindeutig im Interesse der Autofahrer, sie ist ein Garant und gleichzeitig Voraussetzung für Innovationen im Radio- und Telematikbereich.“[ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com