
Leipzig – DIGITAL INSIDER sprach mit Michael Bobrowski vom Bundesverband der Verbraucherzentralen über die Digitalisierung der Medien und Grundverschlüsselung von Fernsehprogrammen.
„Solange sich die Verbraucher umfassend informiert und frei für den Einstieg in die digitale Welt entscheiden können, ist dies ein Weg, den die Digitalisierung in Deutschland nehmen sein“, sagte Bobrowski. „Eine Zwangsdigitalisierung jedoch wird mit uns nicht zu machen sein. Plattformen müssen für alle Beteiligten beziehungsweise Interessierte offen sein.“
Die Verbraucherzentrale habe die Grundverschlüsselung von Anfang an stark kritisiert. Vor allem bei Vollprogrammen ist der Verein der Meinung, dass sich diese „nicht mit den Grundsätzen des Rundfunkstaatsvertrages verträgt“.
Das gesamte Interview können Sie in der April-Ausgabe von DIGITAL INSIDER, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, nachlesen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com