
Kanaren – In Spanien verliert das analoge TV immer mehr an Bedeutung. Seit der Einführung von DVB-T wurden spanienweit 16,3 Millionen Tuner für das digitale Sytem verkauft. Die Kanaren liegen hinter Katalonien und Madrid auf Platz 3 der Nutzungsstatistik.
Der Prozess der TV-Digitalisierung begann in Spanien im März 2003, seitdem wurden von den Händlern rund 16,3 Millionen DVB-T-Tuner unters Volk gebracht, berichtet das Portal islacanaria.net.
Auf den kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, El Hierro und La Gomera hat Televisión Digital Terrestre (TDT) einen besonders hohen Stellenwert – rund 53,2 Prozent der Canarios besitzen einen TDT-Tuner und kommen so in den Genuss von digitalem TV über die normale Hausantenne.
Vor den Kanaren rangieren in Spanien nur die Regionen Katalonien mit 60,6 Prozent DVB-T-Nutzern und Madrid mit 59 Prozent. Nur noch 58,4 Prozent der Spanier schauen überhaupt noch analog über Antenne fern- das „normale“ TV verliert immer mehr an Bedeutung, so das Portal. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com