
Leipzig – Für einen Umstieg von analoger zu digitaler Ausstrahlung der Fernsehprogramme fordert der Direktor der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), Wolfgang Thaenert, in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN eine Abstimmung mit den öffentlich-rechtlichen Sendern.
Allerdings müssten „nicht nur die Netzbetreiber und Inhalteanbieter, sondern auch die Verbraucher und der Endgerätehandel“ sich darauf einrichten können, fordert Thaenert. Allerdings würden die privaten Sender eine „kritische Masse“ für die Umstellung benötigen. Dabei müsse der „Markt nach Kosten-/ Nutzen-Gesichtspunkten entscheiden“.
Zurzeit sei eine solche kritische Masse an Digitalempfangsgeräten und -haushalten jedoch noch nicht erreicht. Diese sei aber erforderlich, „um einen verbraucherfreundlichen Umstieg vornehmen zu können“. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com