
Während Microsoft den Internet Explorer einstampft, hat Media Broadcast den Zuschlag für den Aufbau einer DVB-T2-Plattform erhalten. Zudem wird RTL die Formel 1 offenbar zu teuer. Was sonst noch in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Media Broadcast: DVB-T2-Plattform nur für Privatsender
Media Broadcast hat zwar den Zuschlag zum Aufbau einer bundesweiten DVB-T2-Plattform erhalten, wird über diese aber nur die Privatsender verbreiten. Die Programme der ARD werden dagegen weiter von den Rundfunkanstalten selbst aufbereitet, wie der BR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Lesen Sie mehr…Microsoft stampft Internet Explorer ein
Die Tage des Internet Explorers sind gezählt: Wie Microsofts Marketing-Chef Chris Capossela am Dienstag auf einer Konferenz bekannt gab, will sich der Software-Konzern nach gut 20 Jahren nun von seinem Internet Explorer trennen und einen Neuanfang wagen. Mehr dazu hier…
TV-Rechte: Formel 1 wird RTL langsam zu teuer
RTL will ab dem kommenden Jahr offensichtlich deutlich weniger in die Formel 1 investieren als bisher. Um gut ein Drittel wollen die Kölner die den Preis für die TV-Rechte drücken. Die Konkurrenz könnte von dem Ansinnen profitieren. Hier gehts weiter…Fox darf für immer senden
Treue Zuschauer des Pay-TV-Senders Fox müssen bald offenbar nie mehr umdie Zukunft des Kanals bangen. Denn zumindest nach Ansicht derMedienwächter kann Fox für immer auf Sendung bleiben. Hier lesen Sie weiter…[red]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com