
Leipzig – So spannend wie die Fußball-EM, so schön ist auch das Sommerwetter im Juni. Dank DVB-T kann man alle Spiele nun auch im Freien genießen. DIGITAL FERNSEHEN zeigt, wie’s geht.
Seit dem 7. Juni ist Deutschland wieder im Fußballfieber. Mit DVB-T können alle Fans die Spiele im Grünen verfolgen und sind an lauen Sommerabenden nicht an das heimische Sofa gebunden.
Das terrestrische digitale Fernsehen (DVB-T) hat unser bisheriges analoges Fernsehen unlängst abgelöst. Zurzeit wird in den letzten Gebieten die Versorgung mit DVB-T sichergestellt. Trotz vieler Vorteile besitzt DVB-T auch ein paar Mankos. DIGITAL FERNSEHEN beschreibt Ihnen die Pro und Kontras und zeigt, was Sie vom terrestrischen digitalen Fernsehen erwarten können.
Wie DVB-T genau funktioniert, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. Am besten jetzt gleich testen und Vorteil sichern – drei Ausgaben für nur 10 Euro!
Den Testbericht gibt es auch online. Hier entlang!
Mehr zum Inhaltsverzeichnis hier.[mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com