
Frankfurt am Main – Die von der Bundesliga geforderte Bankbürgschaft in Höhe von 500 Millionen Euro liegt laut DFL-Chef Reinhard Rauball immer noch nicht vor. Kirch hat noch bis zum 31. Januar Zeit.
„Wir reden über immense Größenordnungen. Man muss immer bedenken, wie viel Geld eine Bank für eine Bürgschaft verlangt – das sind normalerweise bis zu zwei Prozent. Man kann sich das Gebührenvolumen ausrechnen. Aber das ist Sache des Vertragspartners“, erklärte Rauball im Interview mit der „Sport Bild“.
Dass die Commerzbank Leo Kirchs Ansprechpartner Nummer Eins sein soll, wollte Rauball nicht bestätigen. „Es ist eine international tätige Großbank“, ließ sich der DFL-Manager in dem Sportmagazin zitieren.
Schafft Kirch es bis Ende Januar nicht, die Bürgschaft vorzulegen, kommt der TV-Rechte-Vertrag nicht zustande. Rauball plädiert nun dafür, keine Hektik aufkommen zu lassen. „Bis dahin ist es noch etwas Zeit“, gibt sich der DFL-Chef optimistisch.
Der Ex-Medienmogul Kirch will die TV-Rechte an den nächsten sechs Spielzeiten für die DFL verkaufen. Dafür garantiert Kirch den Vereinen Mindesteinnahmen in Höhe von drei Milliarden Euro. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com