
Dreilinden/Berlin – Über 90 Prozent der Deutschen möchten die Spiele der Fußball-EM in den eigenen vier Wänden schauen. Das ergab eine Studie von TNS Infratest.
Menschenansammlung wie bei den Fanmeilen der WM 2006 werden demnach deutlich seltener werden. Jeder zweite Deutsche will die EM-Spiele lediglich im Kreis der Familie schauen. Weitere 46 Prozent der Befragten möchten noch Freunde und Bekannte dazu einladen. Auf die Kollegen wollen die EM-Zuschauer weitestgehend verzichten – nur ein Prozent möchte die Spiele mit den Kollegen im Büro schauen.
Public-Viewing-Angebote wollen jedoch nur wenige der Befragten nutzen. Nur rund 22 Prozent will die Spiele ab und an auf öffentlichen Plätzen schauen, weitere 20 Prozent planen die EM in der Kneipe oder im Biergarten zu verfolgen. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com