
Hamburg – Mehr als zwei Drittel aller Deutschen ärgern sich über zu viel Fernsehwerbung. Das ergab eine Studie der Zeitschrift „Funk Uhr“.
Die tägliche Flut an Reklamespots ist das größte TV-Ärgernis der Deutschen. Nach einer aktuellen Umfrage der wöchentlichen Programmzeitschrift Funk Uhr sind 69 Prozent der Bundesbürger davon genervt. Laut der Umfrage stören sich 41 Prozent der TV-Seher an Wiederholungen. Werbeeinblendungen in laufende Sendungen finden 38 Prozent lästig. Bei dieser Art der Werbung teilt sich, wie bei Formel-1-Rennen, Übertragung und Werbespot den Bildschirm.
Die Zeitung fand heraus, was außerdem für Ärger sorgt: ständige Castingshows (33 Prozent), dass gute Filme zu spät laufen (25 Prozent), die Flut an Dokusoaps (21 Prozent), zu viel Gewalt (14 Prozent), Promi-Eigenwerbung in Shows (13 Prozent), die Vielzahl an Kochsendungen (elf Prozent), laute Hintergrundmusik (zehn Prozent).
Für die Umfrage wurden 1 013 Bundesbürger im Alter von 18 bis 55 Jahren im Internet befragt. Mehrfachnennungen waren möglich. Durchgeführt wurde die Umfrage von der F & S Medienservice GmbH. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com