
Las Vegas – Kauf-und Verleihfilme könnten schon bald überall ohne Probleme mit dem Kopierschutz verfügbar sein. Ein Firmenkonsortium will einen eigenen Video-Standard einführen
Probleme mit dem Kopierschutz beim Abspielen von Videos auf Handy, Computer oder mobilen Geräten könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Das ist das Ziel einer mächtigen Interessengruppe aus den wichtigsten Firmen der Unterhaltungs- und Technologiebranche. Wie die Unternehmensgruppe DECE (Digital Entertainment Content Ecosystem) ankündigte, sollen in Zukunft Kauf- und Verleihfilme über einen cloudbasierten Dienst abrufbar gemacht werden.
Als Authentifizierungsdienst wird Digital Rights Locker vom Unternehmen Neustar genutzt. Mit der neuen Technologie sollen gekaufte oder geliehene Filme auf jedem kompatiblen Endgerät mit Internetanbindung abrufbar sein. Erste Details zu diesem Dienst will DECE auf der CES in Las Vegas vorstellen.
Hinter DECE stehen diverse Firmen aus der Unterhaltungs- und Technologiebranche. Zu den namhaften Mitgliedern zählen bereits die fünf Filmstudios Warner Brothers, NBC Universal, Sony, Paramount und Fox. Dazu kommen diverse Gerätehersteller wie Samsung, Toshiba, Panasonic, Nokia, Motorola und Thomson, die Softwarekonzerne Microsoft und Adobe, der Codec-Anbieter DivX, der US-Filmverleih Netflix, der britische Einzelhändler Tesco sowie die TV-Kabelnetzbetreiber Liberty Global und Cox Communications.
Disney entwickelt derzeit den konkurrierenden Standard Keychest. Analysten erwarten, eine Zusammenarbeit mit Apple. Ein Disney-Sprecher teilte der New York Times mit, dass man sich die Konkurrenz-Technologie auf der CES ansehen werde.
[mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com