
Rund eine Woche vor der Premiere mit dem Supercup ist die Einspeisung der DAZN-Übertragungen in den Sky-Kneipen noch immer ungeklärt.
Der Streamingdienst hat die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga vom Sender Eurosport übernommen und startet am 3. August mit der Supercup-Partie zwischen dem deutschen Meister Bayern München und dem Vize Borussia Dortmund. „Wir arbeiten mit unseren Partnern an einer Lösung“, hieß es dazu am Donnerstag bei DAZN.
In den vergangenen beiden Spielzeiten übertrug Eurosport insgesamt 45 Spiele live – die 30 Bundesliga-Partien am Freitag, jeweils fünf am Sonntag und Montag sowie vier Relegations-Begegnungen und den Supercup. Die Übertragungen konnten nach längerem Hick-Hack auch von Gaststätten mit Sky-Abonnement gezeigt werden.
Ein Kooperation im Gastro-Bereich zwischen DAZN und Sky gibt es bereits auf Champions-League-Ebene. Diese besteht seit kurz nach der Sub-Lizenzierung der CL-Rechte an den Streamingdienst. Eine entsprechende Lösung für die Bundesliga dürfte also erreichbar sein, nur dass DAZN dieses Mal die Lizenz von Eurosport bezieht. [dpa/bey]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com