
Zu seinem 50. Geburtstag hat dem Zweiten Deutschen Fernsehen auch die ARD gratuliert und gleich noch einmal die Bedeutung des Rundfunkbeitrags für beide Anstalten unterstrichen.
„Ein runder Jahrestag und der erste Platz in der Gunst des Publikums, der Lerchenberg hat allen Grund zur Feierlaune – herzlichen Glückwunsch!“, sagte der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor laut Mitteilung vom Montag anlässlich des ersten ZDF-Sendetages vor 50 Jahren am 1. April 1963.
Seit Monaten ist das ZDF bei den Marktanteilen Spitzenreiter. Im März etwa lag der Mainzer Sender mit 13,1 Prozent vorn. Die ARD („Das Erste“) war mit 12,5 Prozent nur Zweiter, lag aber vor dem Privatsender RTL (11,2 Prozent).
Marmor betonte, ein gutes Programm von ARD und ZDF sei die beste Existenzsicherung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „Das ZDF hat aber hoffentlich auch Verständnis dafür, dass wir nach den Feierlichkeiten irgendwann wieder zur natürlichen Ordnung des Ersten und Zweiten Programms zurückkehren möchten!“
Der ARD-Vorsitzende Marmor sagte: „Auch wenn ARD und ZDF in einem freundschaftlichen Wettbewerb stehen, freue ich mich über den Erfolg des ZDF. Er hilft uns auch in der Diskussion um den neuen Rundfunkbeitrag und die Frage nach der Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.“[dpa]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com