
Los Angeles – In wenigen Stunden startet das von den Hollywood-Regisseuren Ridley Scott und Kevin Macdonald initiierte Projekt „Life in A Day“ in Kooperation mit der Videoplattform Youtube. Menschen auf der ganzen Welt sollen sich daran beteiligen.
Eine Welt in 24 Stunden aus sechs Milliarden Blickwinkeln zu sehen, gleicht einem unmöglichen Experiment – die Regisseure Ridley Scott („Robin Hood“) und Kevin Macdonald („Der letzte König von Schottland“) wollen es möglich machen. Morgen haben Hobbyfilmer überall auf dem Globus die Möglichkeit, ihren Tag oder einen Moment dieses Tages auf Video festzuhalten und bei Youtube weltweit zu zeigen. Dabei bleibt den Leuten hinter der Kamera selbst überlassen, welche Einblicke sie einfangen wollen. Ob alltägliche Situationen wie der Gang zur Arbeit oder sogar tragische Momente wie der Tod eines Freundes – die Regisseure lassen alle Möglichkeiten offen.
Wer Lust hat, kann Kevin Macdonald in einem zusätzlichen Video Fragen beantworten. Den Regisseur interessiert dabei nicht nur, was man liebt oder wovor man Angst hat. Sondern es geht auch um die etwas simplere Frage, was sich eigentlich in den Hosentaschen jedes Einzelnen befindet.
Bis zum 31. Juli haben alle Teilnehmer weltweit Zeit, ihre Videos auf Youtube.com hochzuladen. Der fertige Dokumentarfilm wird dann im Januar 2011 auf dem Sundance-Film-Festival präsentiert und anschließend bei Youtube zu sehen sein (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). 20 Teilnehmer, deren Video-Material im Film genutzt wurde, dürfen der Uraufführung des bisher einmaligen Weltprojektes beiwohnen und zusammen mit Kevin Macdonald den erwarteten Erfolg des Projektes feiern. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com