
New York – Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast hat am Mittwoch erstmals eine Sendung testweise dreidimensional übertragen. Comcast gab damit einen Vorgeschmack auf das Masters-Golf-Turnier in 3-D.
Der amerikanische Kabelriese will das Turnier vom 7. bis 11 April den Abonnenten von Comcast, Time Warner Cable, Cox Communications und Cablevision in 3-D anbieten. Das 3-D-Signal soll auch online ausgestrahlt werden. Höhepunkte der Veranstaltung will Comcast nach dem Turnier auf Abruf für seine Kunden bereitstellen.
Der Kabelnetzanbieter zeigte vor Pressevertretern in New York eine 3-D-live-Präsentation auf drei unterschiedlichen Geräten: einem 3-D-fähigen Laptop, einem passiven 3-D-Fernseher von LG und einem aktiven 3-D-Fernseher von Sony. Für die passive Technologie benötigen die Zuschauer Brillen die etwa 1,50 Dollar kosten. Für die aktive Technologie kosten die sogenannten Shutterbrillen etwa 150 Dollar.
Ein Comcast-Sprecher sagte, die 3-D-Technologie stecke zwar noch in den Kinderschuhen, die geplante Übertragung solle den Kunden aber zeigen, was mit der neuen Technik möglich sei. 3-D sei ideal für Veranstaltungen und Sportereignisse. Abendnachrichten in 3-D wären mit Sicherheit nicht so interessant. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com