
Die Übernahme des Set-Top-Boxen- und TV-Technologie-Spezialisten Scientific Atlanta durch Cisco Systems soll im dritten Quartal von Ciscos finanziellem Jahr 2006 beendet sein.
Der finanzielle Rahmen des Deals beläuft sich auf rund 6,9 Milliarden US-Dollar, die Cisco Systems, um einen Fuß in den Triple-Play-Markt zu bekommen,für Scientific Atlanta bezahlt. Scientific Atlantic wird in den Geschäftsbereich Routing und Service-Provider-Technology-Group von Cisco eingegliedert. In Deutschland ist Cisco mit Standorten in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Eschborn, Stuttgart und Hallbergmoos/München vertreten.
Der im US-Bundesstaat Georgia ansässige Konzern Scientific-Atlanta ist nach Motorola der größte Hersteller von Set-Top-Boxen für die Wiedergabe verschlüsselter Fernsehprogramme und bietet außerdem Infrastruktur für die Betreiber von Kabelfernseh- und anderen Verteilnetzen für Fernsehprogramme an. Das 1951 gegründete Unternehmen Scientific-Atlanta erzielt mit rund 6 500 Beschäftigten einen Jahresumsatz von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.
[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com