
Hannover – Die Krise macht auch vor der Cebit nicht Halt. In diesem Jahr sind so wenig Aussteller gemeldet wie seit zwanzig Jahren nicht mehr.
Die Computermesse Cebit hat mit einem Ausstellerschwund zu kämpfen. Laut Veranstalter sind vom 2. bis 6. März 2010 bisher insgesamt 4 157 Unternehmen aus 68 Ländern als Aussteller für die IT-Messe in Hannover gemeldet. Das ist so wenig wie seit seit zwanzig Jahren nicht mehr. Der größte Einbruch hatte allerdings im vergangenen Jahr stattgefunden. 2009 ging die Ausstellerzahl von 5 800 (im Jahre 2008) auf rund 4 300 zurück.
Allerdings beteiligen sich nach Angaben der Messegesellschaft dieses Jahr knapp 300 Firmen zum ersten Mal an der Cebit. Unter den neuen Ausstellern wird auch der Internet-Riese Google und der weltgrösste Online-Händler Amazon sein. Vor allem im Telekom-Bereich sind mit Ericsson, Eutelsat, Motorola und Siemens Enterprise Communications einige große Namen zurückgekhrt. Über die Zahl der erwarteten Besucher machte der Veranstalter keine Angaben. Im letzten Jahr hatten 400 000 Menschen die Cebit besucht. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com