
Berlin – Bis 2011 rechnet die Blu-ray-Gruppe damit, dass zehn Prozent ihrer Marktanteile auf hochauflösende PC-Spiele entfallen. Um dieses Ziel zu erreichen, spricht das Konsortium jetzt auch Spiele-Entwickler an.
„Um in den nächsten Jahren das gesamte Potenzial der Blu-ray Technik nutzen zu können, sind wir auch auf das Know how der Spiele-Entwickler angewiesen“, sagt Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland.
„Über die verschiedenen Multilayer-Ebenen der Blu-ray Disc ist es möglich, die Verknüpfung vorgefertigter Animationen und Grafiken absolut synchron mit der Video- und Audiospur zu vereinen“, wirbt Lothar Kerestedjian, Director Product and Business Development bei Enteractive. Der Software-Spezialist ist seit Januar 2008 Mitglied der Blu-ray Group. Ein weiterer Vorteil seien die Möglichkeiten der Java-Technologie. „In der Technik stecken noch viele unerschlossene Reserven. Wir setzen alles daran, diese so schnell wie möglich auszuschöpfen“, so Kerestedjian weiter.
„Die Blu-ray Technik kann HD-Fans weit mehr bieten, als nur Filme in Heimkino-Qualität“, fügte Röhrig hinzu. Gerade für neue Software-Inhalte würden sich so bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com