
Los Angeles, USA – Der globale Videomarkt hat im Jahr 2008 mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar (USD) an Verlusten eingefahren. Auch die hochauflösende Blu-ray Disc konnte diese Verluste nicht ausgleichen.
Wie das Marktforschungsunternehmen „Screen Digest“ berichtet, ist der Rückgang der nordamerikanischen DVD-Verkäufe gut dokumentiert, wohingegen der Erhebungsumfang auf den internationalen Märkten weniger abgedeckt ist.
Im vergangenen Jahr gaben Verbraucher der Studie zufolge international 26,4 Milliarden USD für Video-Software aus, zwei Drittel davon (18,1 Milliarden USD) fielen auf den Erwerb von DVDs. Alleine in den USA ist der DVD-Kaufmarkt um neun Prozent eingebrochen, während der Rest der Welt insgesamt einen Rückgang von etwa 3,6 Prozent zu verzeichnen hat.
Das HD-Medium Blu-ray Disc wurde laut „Screen Digest“ als Reaktion auf die rückgängigen DVD-Verkäufe entwickelt. Allerdings kann auch dieses neue Formatkaum den weltweiten Kaufrückgang aufhalten, der u.a. auf die leichte Verfügbarkeit von Videos über andere Mittel, wie z.B. durch das Herunterladen von Raubkopien zurückzuführen ist und dafür sorgt, dass trotz des starken Absatzes (482 Millionen USD) der Blu-ray Disc im Jahr 2008, kaum eine Wirkung auf fehlende Einnahmen erzielt werden konnte.
Obwohl der Videomarkt weltweit eher rückläufig ist, gibt es auch Ausnahmen. In China, Indien und Russland war im Jahr 2008 beispielsweise ein Wachstum im zweistelligen Bereich zu verzeichnen – allerdings schlägt dies mit einem weltweiten Anteil von gerade einmal vier Prozent (979 Millionen USD) zu Buche.
Trotz der eher trüben Aussichten zeigt sich Helen Davis Jayalath, Senior Analyst bei Screen Digest, verhalten optimistisch: Sie erwartet, dass die Blu-ray in diesem Jahr international einen Anteil von 6,9 Prozent erzielt. Allerdings setzt dies ihrer Meinung nach starke Promotion-Aktivitäten voraus. „Trotz des grundsätzlichen Interesses der Verbraucher an dem High-Definition-Format erwarten wir angesichts der derzeitigen schwierigen wirtschaftlichen Situation nicht, dass die Blu-ray Disc bis zum Jahr 2010 auch nur für ein geringes Wachstum sorgen wird“, so Jayalath abschließend. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com