
Der internationale Nachrichtensender der BBC, BBC World News, hat seine Reichweite auf über 330 Millionen TV-Haushalte ausbreiten können. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Haushalte, in denen der Sender empfangen wird, um über 40 Millionen.
Die Zahl der erreichten TV-Haushalte soll nach dem Umzug der Rundfunkstudios nach London in diesem Jahr weiter ansteigen, teilte der Sender am Mittwoch mit. Für Colin Lawrence, Commercial Director von BBC World News, ist die Überschreitung der 300-Millionen-Schwelle Beleg für ein „Jahr des Durchbruchs“ für den Sender. Zudem verdeutliche die Zahl „den zunehmenden Hunger unserer Zuschauer nach internationalen Nachrichten, denen sie in sehr unruhigen Zeiten vertrauen können“.
Auch bei der 24-Stunden-Verbreitung an allen Wochentagen war ein Zuwachs von 179 Millionen auf über 200 Millionen Haushalte zu verzeichnen, hieß es. Damit hätte sich BBC World News zu einem der größten Nachrichtensender weltweit entwickelt.
Eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Kabelnetzbetreiber Comcast sorgte für einen Verbreitungsanstieg von über 100 Prozent. In Europa konnte der Sender um 15 Prozent zulegen, allein in Frankreich verzeichnete BBC World News einen Anstieg der Verbreitung von 119 Prozent, in Griechenland um 549 Prozent. Zudem wurden Zuwächse in den ehemaligen Ostblockstaaten, Lateinamerika und Asien gemessen. Aktuell erreiche der Newskanal damit über 330 Haushalte. [rh]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com