
Dhaka, Bangladesch – Ein Bauern hat rund 40 000 Ratten getötet und dafür von der Regierung einen Farbfernseher bekommen.
Die Regierung hatte Medienberichten zufolge einen Wettbewerb ausgerufen, um die Rattenplage im Land zu bekämpfen. Demnach wurden 2008 rund 25 Millionen Rattenvon Bauern in Bangladesch getötet.
Der Bauer Binoy Kumar Karmakar habe innerhalb eines Jahres 39 650 Nager getötet. Der 40-Jährige habe unter anderem Fallen und Gift eingesetzt. Zum Beweis soll er die Schwänze der Tiere aufgehoben haben. Für seine „Dienste“ gewann Karmakar bei dem Wettbewerb einen Farbfernseher.
Nach offiziellen Schätzungen werden in Bangladesch zehn Prozent der Nahrungsmittel von Ratten gefressen. Das sind hauptsächlich Reis, Getreide und Kartoffeln. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com