
Stuttgart – Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) beschloss Änderungen in der Kapazitätsverteilung in Baden-Württemberg, um die Ausschreibung eines Testprojekts im DMB-Standard mit mobilen Rundfunkdiensten durch die LFK zu ermöglichen.
Digital-Multimedia-Broadcasting (DMB) ist ein international standardisiertes Übertragungsverfahren, welches Rundfunkdienste (Fernsehen, Hörfunk und Mediendienste) auf dem Handy ermöglicht. DMB kann kurzfristig in Deutschland eingeführt werden, weil hierfür Kapazitäten im sogenannten L-Band zur Verfügung stehen und die Industrie zur Fertigung von DMB-fähigen Handys bereitsteht.
Die noch für Oktober im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg und auf der LFK-Homepage vorgesehene Ausschreibung durch die LFK ist Bestandteil eines von den Landesmedienanstalten geplanten länderübergreifenden Erprobungsprojekts mit mobilen Rundfunkdiensten im DMB-Standard. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com