
Stuttgart – Die Ausstattung der privaten Haushalte mit Unterhaltungselektronik nimmt weiter zu. In Baden-Württemberg steht in fast drei von vier Haushalten ein DVD-Player oder -Rekorder.
Laut der neuesten Studie der Laufenden Wirtschaftsrechnungen des Statistischen Landesamtes von Baden-Württemberg waren Anfang 2009 etwa 95 Prozent der Haushalte mit einem Fernseher ausgestattet. Davon besaßen 27 Prozent einen Flachbildfernseher (LCD- oder Plasmabildschirm): Das sind bereits dreimal soviele Haushalte wie im Jahr 2007 (neun Prozent).
Auch DVD-Player und -Rekorder konnten ihren Anteil deutlich ausbauen: Anfang 2009 gehörten sie in 71 Prozent der knapp fünf Millionen Haushalte im Südwesten zur Ausstattung, während es zwei Jahre zuvor noch 58 Prozent waren.
CD-Player/-Recorder gehören mittlerweile fast ebenso wie Fernseher zur Standardausstattung: 85 Prozent der Haushalte besaßen 2009 ein solches Gerät, das sind vier Prozentpunkte mehr als 2007. MP3-Player gab es in 39 Prozent der Haushalte. Dies ist umso häufiger der Fall, je mehr jüngere und je mehr Personen im Haushalt leben.
Spielkonsolen, dazu zählen auch die tragbaren Geräte, gab es 2009 in 17 Prozent (im Jahr 2007 noch 14 Prozent) der baden-württembergischen Haushalte. Insbesondere bei den Haushalten mit Kindern besaßen bereits vier von zehn Spielekonsolen. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com