
Leipzig – Beim Auerbach Verlag wurde lange gegrübelt und beraten, welche Firmen in jüngster Zeit mit ihren Neuerungen überzeugt haben. Nun wurden vier Hersteller aus den Bereichen Audio, Video, Entertainment und Digital-TV mit Innovationspreisen ausgezeichnet.
Produkte von Onkyo, Samsung, Vantage Digital und Sony Pictures konnten bei den Chefredakteuren von DIGITAL FERNSEHEN, HD+TV, DIGITAL TESTED und BLU-RAY MAGAZIN mit neuen Entwicklungen punkten.
Onkyo erhält den Innovationspreis für den AV-Receiver TX-SR608. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury vor allem die Integration neuer und vieler Features in einem Produkt, die Onkyo immer wieder bietet. Der AV-Receivers hat überzeugt, weil er den neuen HDMI 1.4a Standard erfüllt und die simple Möglichkeit bietet, einen Laptop anzuschließen.
Auch der LCD-TV UE55C9090 von Samsung wird als innovativ ausgezeichnet, weil er alle Empfangtuner in einem Gerät vereint und dabei ultraflach und stromsparend ist. Das Besondere am Samsung UE55C9090 ist ein 3-D-Prozessor, der Inhalte und Programme in dreidimensionale Bilder umwandelt.
Der Full-HD-Receiver VT-1 von Vantage hat mit zwei Kartenlesern und CI-Einschüben mit optimaler Pay-TV-Tauglichkeit gepunktet. Die Festplatten lassen sich schnell wechseln – so muss der Nutzer keine Angst mehr vor Datenverlust haben. Und mit Hilfe der Touchscreen-Elemente lässt sich die Box auch ohne Fernbedienung nutzen.
In der Kategorie Entertainment siegte Sony Pictures mit den Blu-rays „The Da Vinci Code“ und „Illuminati“. Sony Pictures biete immer wieder Qualitätssteigerungen, lautet die Begründung. Features wie während des Films abrufbare Zusatzinformationen oder die Möglichkeit, mit anderen Filmfans zu chatten, erstklassige Bild- und Klangqualität haben überzeugt. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com