
Nachdem es im Unitymedia-Netz bereits über Tage aufgrund von Wartungsarbeiten zu bundesweiten Ausfällen gekommen war, erwischte es nun auch Vodafone-Kunden. Der Grund für die Störungen war hier allerdings ein anderer.
Bei Vodafone hat es am Mittwoch Probleme beim Telefonieren über Kabelanschlüsse gegeben. Betroffen davon seien rund 80 000 Haushalte in ganz Deutschland, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Abend in Düsseldorf.
Die Ursache war zunächst unklar, Techniker arbeiteten „mit Hochdruck“ an der Lösung des Problems. Offen blieb zunächst auch, ob bestimmte Regionen besonders betroffen waren. Internetverbindungen und das Handynetz seien nicht gestört, so die Sprecherin.
Zu den Gründen für die Ausfälle ließ Vodafone dann folgendes verlauten: Die bundesweiten Probleme beim Telefonieren über Kabelanschlüsse seien durch einen Defekt in einem Netzwerkrouter verursacht worden. Rund sechs Stunden lang seien 80 000 Haushalte betroffen gewesen, sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstagmorgen. Mittlerweile hätten Techniker das Problem behoben. Internetverbindungen, Fernsehen und das Handynetz seien nicht gestört gewesen, sagte die Sprecherin.[rs/dpa]
Bildquelle:
- vodafone: @ Vodafone