
Berlin/Luxemburg – Der Satellitenbetreiber Astra will im kommenden Jahr über 100 hochauflösende Sender in Europa über seine Satelliten übertragen.
„Bis 2010 wird ein Wachstum auf mehr als 100 HD-Sender erwartet“, berichtet Astra in seinem monatlichen Newsletter „Astra Insider“.
Am 4. Juli erweitert der Premiere-Nachfolger Sky sein HDTV-Senderportfolio um vier auf sechs HDTV-Kanäle. Anfang April hatten die Premiere AG und SES Astra bereits die Weichen für den Ausbau gestellt und die Satelliten-Übertragungskapazität des Münchner Abo-Senders auf Astra 19,2 Grad Ost um eineinhalb Transponder erweitert (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Ab Herbst startet zudem das HDTV-Angebot „HD+“ bei Astra, welches zunächst mit dem Start der beiden Privatsender RTL und Vox on-air geht (DF berichtete ebenfalls). „HD+“ sei senderunabhängig und stehe allen TV-Veranstaltern zur technischen Umsetzung und Bereitstellung ihrer HDTV-Programme zur Verfügung. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com