
Hong Kong – Die 40 größten Pay-TV-Anbieter in Asien haben in der ersten Jahreshälfte 2009 um 5,8 Millionen Abonnenten zugelegt und sind damit auf 65,3 Millionen Kunden angewachsen.
Die 40 größten Plattformen halten insgesamt rund ein Drittel aller Abonnenten im asiatischen Raum, berichtet der Branchendienst „World Screen“ mit Verweis auf eine Studie von Media Partners Asia (MPA). Bis Ende des Jahres sollen die Abonenntenzahlen demnach auf 70,7 Millionen wachsen, wenn eine jährliche Wachstumsrate von ca. 20 Prozent zugrunde gelegt werde.
Trotz der wirtschaftlichen Krise bleibe die Nachfrage nach Pay-TV im asiatisch-pazifischen Raum stabil, so Vivek Couto, Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens MPA laut „World Screen“.
Besonders stark sei das Wachstum in China und Indien. Ohne die beiden großen Märkte sei die Wachstumsrate bei den 40 größten Plattformen in diesem Jahr weniger als acht Prozent. Im Singapur und Hong Kong gebe es ein langsameres Wachstum. In Thailand, Malaysia und Australien bleibe das Wachstum stabil, Japan profitiere vom Wachstum der IPTV-Angebote. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com