![Medien_Maerkte_Artikelbild Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Medien_Maerkte_Artikelbild-696x400.jpg)
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden bis zum Jahr 2024 die Sportart Leichtathletik übertragen. Der bis 2020 laufende Vertrag wurde bis 2024 vorzeitig verlängert.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky, ZDF Sportchef Thomas Fuhrmann sowie DLM-Geschäftsführer Frank Lebert gaben bekannt, dass der laufende TV-Vertrag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und seiner Vermarktungsagentur, der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) und der Sportrechte-Agentur von ARD/ZDF bis zum Jahr 2024 verlängert wird.
Die Vereinbarung gibt neben den nationalen und internationalen Großereignissen vor allem den Deutschen Freiluft-Meisterschaften eine Übertragungssicherheit.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften finden am 21./22. Juli im Nürnberger Max-Morlock-Stadion statt und ARD und ZDF wollen an beiden Tagen jeweils zwei Stunden live übertragen. Höhepunkt der Übertragungen im Jahr 2018 soll die Leichtathletik-EM in Berlin (6. bis 12. August) werden, die als Kernbestandteil der erstmals veranstalteten European Championships ebenfalls live übertragen werden soll. [jrk]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com