
Der vom Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ausgelöste Eklat beim Deutschen Fernsehpreis soll nach dem Willen einzelner ARD-Intendanten nicht ohne Folgen für die Gala bleiben.
Sie wollen das Thema auf dem nächsten Treffen der Senderchefs ansprechen, berichtet der „Spiegel“. „Wir müssen über die Konstruktion der Preisvergabe und der ganzen Veranstaltung reden“, heißt es im Kreis der Senderchefs.
„Was bringt uns eine Veranstaltung, in der unser ‚Contergan‘-Film zugleich mit ‚Deutschland sucht den Superstar‘ ausgezeichnet wird?“ Kritisch gesehen wird von manchem Senderchef auch die ARD-Übertragung des Fernsehpreises „Bambi“, den der Burda-Verlag vergibt. Eine solche Gala sei „nicht gerade eine öffentlich-rechtliche Kernaufgabe“. Allerdings gibt es an der ARD-Spitze starke Gala-Befürworter. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com