
Freising – Der Runde Tisch des Amtsgerichts Freising bei München will wegen der RTL-Reihe „Erwachsen auf Probe“ nun die Staatsanwaltschaft einschalten und Strafanzeige gegen die Eltern erstatten.
„Wir erheben Strafanzeige gegen die betroffenen Eltern und sonstigen Verantwortlichen wegen Körperverletzung und Misshandlung von Schutzbefohlenen oder zumindest des Versuchs“, heißt es in einem offenen Brief des Gremiums aus Familienrichtern, Rechtsanwälten, Psychologen und Sozialpädagogen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Online-Ausgabe.
Koordiniert wird der Runde Tisch von dem pensionierten Familienrichter Hartmut Dihm. Am morgigen Dienstag wolle er die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft einbringen. „Die Eltern handeln strafrechtlich relevant, wenn sie ohne Not ihre Babys an ein Baby-Dschungelcamp verkaufen“, so Dihm laut „Süddeutsche Zeitung“.
Der Sender betonte, dass die Eltern jederzeit über ein Kameraüberwachungssystem ihren Nachwuchs beobachten und auch zurücknehmen konnten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Krankenschwestern, Ärzte und Psychologen hätten außerdem bereitgestanden. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) habe dem Format eine „positive pädagogische Absicht“ attestiert. (dpa/vo)[ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com