
München – Acer präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) neue LCD-Fernseher der Serien „ATxx46“ und „ATxx31“.
Die Serie „Acer ATxx46“ mit Analog- und DVB-T-Tuner ist laut Angaben des Unternehmens in den Formaten 19, 22, 26 und 32 Zoll, die Serie „ATxx31“ mit Analogtuner in den Größen 19 und 22 Zoll erhältlich. Alle neuen TV-Modelle von Acer besitzen eine HD-ready-Auflösung. Je nach nativer Auflösung seien die einzelnen Modelle sowohl über die VGA- als auch die HDMI-Ports (komplett kompatibel zu DVI) mit allen VESA-Standards kompatibel.
Wie Acer berichtet, sind alle neuen Geräte zudem mit der Adaptive Contrast Management (ACM) Technologie ausgestattet. ACM analysiert jede Szene und sorgt durch eine Abstimmung der Frames innerhalb der Bilder für eine intensivere Farbwiedergabe. Darüber hinaus werde in jeder Szene das Helligkeitsverhältnis justiert, um Details in den Hell- und Dunkelbereichen deutlicher darzustellen und somit den Kontrast zu verbessern.
Zur weiteren Ausstattung der neuen LCD-Fernseher gehört Unternehmensangaben zufolge die „Acer TV Colour Technology“ mit fünf erweiterten Funktionen: „Die Gammakorrektur reguliert die Bildhelligkeit und die Rot-Grün-Blau-Aussteuerung und gewährleistet so hochauflösende Bilder mit hoher Farbtreue.“ Der pixelbasierte Progressive Scan erhöhe die Auflösung von nicht TV-eigenen Inhalten auf die maximale Bildschirmausdehnung.
Ein 3-D-Comb-Filter soll die Helligkeits- und Farbsignale trennen, die durch diese separate Verarbeitung genauer dargestellt würden. Eine weitere technische Ausstattung diene der digitalen Rauschunterdrückung, basierend auf einem Algorithmus, der Bildrauschen und andere Störungen beseitigen und eine saubere digitale Darstellung gewährleisten soll. Ein „Pull Down Recovery“ sorgt laut Acer durch die Konvertierung von Filmen mit 24p in 25p oder 30p für fließende Bildbewegung.
Wie Acer weiter berichtet, sind die LCD-Fernseher der Serien ATxx31 und ATxx46 mit den Teletextsystemen PAL und SECAM kompatibel. Die Fernbedienung soll Zugriff auf ein benutzerfreundliches On-Screen-Display gewährleisten. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com