
Peking – Wenn die Sportler ab dem 8. August in Peking um die olympischen Medaillen kämpfen werden 700 HDTV-Kameras im Einsatz sein. Rund 70 HDTV-Übertragungswagen sollen dann die Signale verarbeiten und an die Play-Out-Sender schicken.
Insgesamt sollen so nach Informationen des Portals „German China Org“ rund 3 800 Stunden hochauflösendes Fernsehmaterial produziert werden. Dies ist bisher einigartig in der olympischen Geschichte.
Die 29. Olympischen Spiele finden vom 8. bis zum 24. August erstmals in der Volksrepublik China statt. Die besten Sportler werden sich in den insgesamt 302 Wettbewerben der mittlerweile 28 olympischen Disziplinen messen.
Zuletzt gab es massive Kritik an der chinesischen Regierung für die brutale Unterdrückung der Region Tibet. Dies hatte die westliche Hoffnung einer Demokratisierung Chinas enttäuscht. Abzuwarten ist, wie sich die Sportler bei den Wettkämpfen gegen die Menschenrechtsverletzungen in China äußern werden. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com